Berufsvorstellung in der 2. Klasse
Im Mai und Juni haben uns einige Eltern unserer Kinder der 2. Klasse besucht und
Im Mai und Juni haben uns einige Eltern unserer Kinder der 2. Klasse besucht und
Die Vorstellung lustiger und spannender Bücher, weckten die Lesefreude und das Interesse an neuen Lektüren.
Den Besuch im Museum Carantana fanden die Kinder der 3. Klasse interessant und spannend. Wir
Am 22. Mai 2024 nahmen die 4. Klassen an der Sicherheitsolympiade in Spittal an der
Bei diesem Besuch vom fitten Frosch standen die Stationen ganz im Zeichen der Feuerwehr! Wie
Die Schülerinnen und Schüler referierten mit großem Einsatz zu ihren ausgewählten Themen aus dem Sachunterricht.
Die Kinder der 4.Klassen absolvierten die Radfahrprüfung mit Bravour. Gratulation! Alle bestanden! Unter dem Motto
Mitte April machte sich die 2. Klasse auf, um allerlei über Amphibien, wie Frösche und
Beim zweiten Besuch der Zahnfee drehte sich alles um gesunde Ernährung!
In dieser Bewegungseinheit mit Hopsi Hopper ging es hoch hinaus: Die einzelnen Stationen symbolisierten die
Im Zuge des internationalen Kinder- und Jugendbuchtages, auch Andersentag, veranstalteten wir an der Schule einen
In dieser Bewegungseinheit brachte Hopsi Hopper einen besonders kräftigenden Stationenbetrieb mit.
Leandro hat in seinem Referat über Magnete sehr anschaulich gezeigt, was Anziehung und Abstoßung heißen.
Nora kommt in die Schule – Ein Buch, das von einem Mädchen handelt, das das
Mit verschiedenen Instrumenten gestalteten die Kinder „ihren“ Ostergottesdienst.
Am 12. und 13. März besuchten uns die Seminarbäuerinnen zum Thema „Das Ei – eine
Rund ums Thema „Briefe schreiben“ kam auch die „Schulbox“ der Österreichischen Post zum Einsatz. Spannend
Ein herzliches Danke an Herrn Adam Kofler, der die Bilder von unseren Kindern beim Müllsammeln
Die Kinder der 4b erzählten von ihren Instrumenten und spielten einzeln darauf vor. Zum Schluss